TEXTE
-
Klima
Seit 2019 arbeite ich journalistisch zum Klimawandel – für mich die größte Herausforderung unserer Zeit. Ich habe Fridays for Future begleitet und das Thema beim Kindermagazin betreut. In den USA berichte ich über grüne Technologie und Industriepolitik.
-
Sexkultur
Seit 13 Jahren schreibe ich als freie Autorin über Sexkultur: Sex in Serien, Sexpolitik auf Instagram, Sex in der Forschung, Transkinder. Ich interessiere mich vor allem für queere Lebensweisen und dafür, wie wir als Gesellschaft über Sex reden.
-
Meine Forschung
Ich habe eine Dissertation über Pornografie geschrieben und dafür am Filminstitut in Santa Barbara und Berkeley geforscht. 2014 habe ich die Ausstellung Porn That Way über queere Pornografie am Schwulen Museum in Berlin mitkuratiert.
Sie erkennen das "Nein". Warum machen sie trotzdem weiter?
Wie hätte ich merken sollen, dass sie nicht wollte? Neue Forschung belegt: Die meisten überschreiten sexuelle Grenzen wissend. Und zeigt, warum sie dennoch nicht stoppen.
"So ’ne Liebe hätt ich mir gewünscht"
Die Britin Alice Oseman wird für ihre "Heartstopper"-Comics um ein schwul-bisexuelles Highschool-Paar international gefeiert, es gibt fünf Bände und eine Netflix-Serie. Ein Gespräch über Fans, Social Media und das Erwachsenwerden
Ab wann Spielchen nicht mehr okay sind
Kinder im Kitaalter erforschen gerne ihren Körper – und den anderer Kinder. Manche erzwingen so auch Nähe. Da sind Erwachsene gefragt: Wo beginnt ein sexueller Übergriff?
"Es ist mir egal, dass du erst zwölf bist"
Fast jedes Kind wird im Netz sexuell belästigt. Der Dokumentarfilm "Gefangen im Netz" zeigt das Ausmaß, verliert dabei aber die Kinder aus dem Blick.
Kein Sex in der Ehe
Die sexuelle Fernseh-Therapie "Make Love" geht in die dritte Runde. Manches Paar-Problem kennt man nun schon. Doch gerade darin liegt die Spannung der Serie.