Foto: Johanna Kraft
Über mich
Im April 2024 bin ich mit meiner Familie nach Chicago gezogen, um als freie Journalistin über den US-Wahlkampf und die Klimapolitik des Landes zu berichten. Ich schreibe vor allem für DIE ZEIT und Tagesspiegel Background und mache Beiträge für Deutschlandfunk Kultur.
Journalistisch zu arbeiten hilft mir, das Land zu verstehen, in dem ich während meiner Schulzeit und später für Forschungsaufenthalte gelebt habe und das nicht aufhört, mich zu faszinieren.
Seit 2015 bin ich Redakteurin beim Kindermagazin ZEIT LEO in Hamburg (gerade im Sabbatical). Bei LEO bin ich unter anderem für das Thema Klima verantwortlich. Außerdem haben mich immer verletzliche Themen fasziniert: Ich habe eine Kolumne über Gefühle geschrieben (“Flüstern mit Sarah”), mehr als ein Jahr lang ein Transkind begleitet und ein Mädchen porträtiert, das ihren behinderten Bruder im Kinderhospiz begleitet hat.
Außerdem moderiere und podcaste ich: Ich habe den ZEIT-Podcast Hinter der Geschichte co-gehostet; 2021 habe ich einen eigenen Podcast über die Quarantäne mit meinen drei kleinen Kindern während der Covid-Pandemie produziert.
Nach meinem journalistischen Volontariat bei der Märkischen Allgemeinen Zeitung habe ich eine Dissertation über Pornografie geschrieben und war dafür als Gastforscherin am Filminstitut in Santa Barbara und Berkeley.
Ich habe amerikanische Kulturwissenschaften in Bonn und Prag studiert und nach dem Studium in Togo in Westafrika und Rom gelebt. Als Austauschschülerin habe ich ein Jahr in Ohio verbracht. Aufgewachsen bin ich in den 1980er Jahren im Rheinland.
Ich bin neugierig und medial vielfältig (Audio, Magazin, Online). Am liebsten will ich einmal einen Langzeit-Recherche-Podcast produzieren.