TEXTE
-
Klima
Seit 2019 arbeite ich journalistisch zum Klimawandel – für mich die größte Herausforderung unserer Zeit. Ich habe Fridays for Future begleitet und das Thema beim Kindermagazin betreut. In den USA berichte ich über grüne Technologie und Industriepolitik.
-
Sexkultur
Seit 13 Jahren schreibe ich als freie Autorin über Sexkultur: Sex in Serien, Sexpolitik auf Instagram, Sex in der Forschung, Transkinder. Ich interessiere mich vor allem für queere Lebensweisen und dafür, wie wir als Gesellschaft über Sex reden.
-
Meine Forschung
Ich habe eine Dissertation über Pornografie geschrieben und dafür am Filminstitut in Santa Barbara und Berkeley geforscht. 2014 habe ich die Ausstellung Porn That Way über queere Pornografie am Schwulen Museum in Berlin mitkuratiert.
Wie die Republikaner grüne Energie verteidigen
Von den Klimasubventionen in den USA profitieren besonders republikanische Wahlkreise. Die Abgeordnete müssen jetzt entscheiden, welche der Ausgaben sie kürzen.
Wo sich grüne Technologie hinter nationaler Sicherheit verstecken muss
Die USA waren auf dem besten Weg, zur führenden Greentech-Industrienation zu werden. Jetzt geraten durch Donald Trumps Antiklimapolitik die Unternehmen ins Straucheln.
So reagieren US-Aktivisten auf Trumps Anti-Klima-Politik
US-Präsident Donald Trump will Klimaschutzprojekten den Geldhahn zudrehen. Doch NGOs und Verbände fangen an, sich dagegen mit Klagen zu wehren.
Bringt Trump die Verbrenner zurück?
Die US-Regierung unter Donald Trump will die Elektromobilität bremsen und hat ein wichtiges Programm zum Ausbau der Ladeinfrastruktur gestoppt.
Ungewisse Zukunft für US-Windindustrie
Die Anti-Windkraft-Dekrete von US-Präsident Donald Trump könnte vor allem die Offshore-Branche im Land um Jahre zurückwerfen.